|
|

|
OLD SCHOOL ENDUROWANDERN
Der Begriff Endurowandern wurde in den 80-er
Jahren eingeführt und bezeichnet das genussvolle
Motorradfahren auf Schotterpisten (Foto: Torri di
Fraele, September 1985). Yamaha lieferte damals mit
der XT 500 / 550 sowie mit der Ténéré und Super
Ténéré Reiseenduros, welche mit ihren überragenden
Allroundeigenschaften und ihrer Robustheit dazu
prädestiniert waren. 2019 setzte Yamaha mit der
Ténéré 700 diese Tradition fort. |

|
MACH WAS
DIE EINHEIMISCHEN MACHEN!
Seit 35 Jahren sind wir auf den Endurostrecken
der Alpen unterwegs. Dadurch entstanden
freundschaftliche Kontakte zu einheimischen Kennern
der Enduroszene, welche uns bei der Planung und bei
der korrekten Interpretation des italienischen
Regelwerkes behilflich sind.
|

|
EINMALIGE
LOCATIONS
Die Locations sind sorgfältig ausgewählt und
bieten jeweils auf ihre eigene Art und weise ein
aussergewöhnliches Ambiente: Einmal ist es die
wunderschöne Lage, ein anderes Mal ist es die
unmittelbare Nähe zum Schotter oder zum Meer, ein
anderes Mal ist es das luxuriöse Ambiente. |

|
KULINARISCHE HIGHLIGHTS
Das gemütliche und kameradschaftliche
Beissammensein wird durch die hervorragenden
italienische Küche zusätzlich noch verstärkt. Wir
lassen uns genug Zeit, um die Region zu entdecken.
|

|
FAHRSTIL
UND SICHERHEIT
Wir legen grossen Wert auf sicheres Fahren im
eigenen Wohlfühltempo. Routiniertes und
sicheres Fahren auch auf unbefestigten Bergstrecken
sind für die Touren in Ligurien unbedingt
erforderlich. Und falls einmal etwas schief gehen
sollte, packen alle kräftig mit an, amici Enduro
eben!
|

|
HOSTETTLER AG UND YAMAHA
SCHWEIZ
Der Importeur von Yamaha unterstützt die Ténéré
Experience Tours tatkräftig und sponsert Begleitbus,
Ersatzreifen und ein Funktions-Shirt. |